Startseite » Goldankauf
Shop to get what you want
Gold & mehr
Sales to the best price
Wir bewerten Ihren Goldschatz mit einem DXL Analysegerät, Sie haben die Möglichkeit vor Ort alles zu beobachten. Anschließend wird Ihr Schmuck mit einer geeichten Waage abgewogen und der Wert ermittelt sowie Ihnen mitgeteilt. Sie können diesen belehnen oder verkaufen, unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.
(Verkaufen/Belehnen von Gold, Silber, Münzen & Barren)
Das kommt ganz auf Ihre Bedürfnisse an.
Unsere aktuellen Goldpreise finden Sie bei unserem Gold-Rechner (Ankaufs-& Belehnwert).
24 Karat Gold
999er Gold = 99.9 % Feingold
22 Karat Gold
916er Gold = 91.6 % Feingold
18 Karat Gold
750er Gold = 75 % Feingold und 25 % Silber/Kupfer
14 Karat Gold
585er Gold = 58.5 % Feingold und 41.5 % Silber/Kupfer
9 Karat Gold
375er Gold = 37.5 % Feingold und 62.5 % Silber/Kupfer/Zink/Zinn
8 Karat Gold
333er Gold = 33.3 % Feingold und 66,7 % Silber/Kupfer/Zink/Zinn
Der Preis von Gold ist im Vergleich zum Silber ca. 60 Mal so hoch. Somit ist Gold hier, eine eher bessere Variante für einen Pfandkredit.
Silber nehmen wir jedoch auch in größeren Mengen!
Für Anlagemünzen zahlen wir natürlich mehr als nur den reinen Materialwert.
Das wären zb.:
RFA – Röntgenfluoreszenz Spektrometer
SCHNELL – SICHER – ZERSTÖRUNGSFREI (ohne Abrieb)
* Unbeschädigter Schmuck, zu 100% wiederverkäuflich
Ausgeschlossen: Feingehalt unter 14 Karat 585 Gold, Bruchgold, altmodischer oder zu kleiner Schmuck, zu außergewöhnliche oder starke Gebrauchsspuren
SCHNELL – SICHER – ZERSTÖRUNGSFREI (ohne Abrieb)
Profis analysieren Edelmetalle vor dem Ankauf sehr genau. Ein ideales Analyse- Gerät ist das elegant gestaltete Niton DXL. Dieses portable RFA-Tischlabor liefert im Handumdrehen schnelle und genaue Edelmetallanalysen. Das Schmuckstück einfach auf dem Messfenster positionieren, Deckel schließen, per Knopfdruck die Messung auslösen und das Analyse-Ergebnis auf dem hellen Touch-Screen-Farbdisplay ablesen. Die beleuchtete Probenkammer ist mit Bleiglas ausgestattet, so dass der Kunde sein Schmuckstück während der Messung immer im Blick behält. Eine integrierte CCD-Kamera erleichtert die exakte Proben-positionierung und dokumentiert den Messfleck.
Weissgold gibt es in der Natur nicht. Um der Legierung die gelbe Goldfarbe weitgehend zu entziehen, werden Edelmetalle wie z.B. Palladium, Platin oder Silber verwendet. Weissgold ist seit Jahrzehnten sehr beliebt. Pures Gold wird mit Legierungen wie Silber und Nickel gemischt und mit Rhodium überzogen, bevor es in Weissgold verwandelt wird. Obwohl recht haltbar, kann sich der Rhodiumbelag manchmal etwas abwetzen.
Rose Gold – Rose Gold ist eine andere und wirklich wunderschöne Alternative zu den üblichen Goldfarben. Diese Goldfarbe entsteht, wenn natürliches Gelbgold mit einer Kupferlegierung gemischt wird. Das rötliche Metall gibt dem Gold einen atemberaubenden pinken Farbton, welcher in unterschiedlicher Menge hinzugefügt wird. Je höher dieser ausfällt, desto intensiver wirkt die rötliche Färbung. Kupferanteile befinden sich dennoch in fast allen Schmucklegierungen.
Das Wort Karat stammt vom altgriechischen „Kerat“ ab, was übersetzt „Hörnchen“ bedeutet.Hier gibt die Punzierung Auskunft über den Anteil des höchstwertigsten Edelmetalls. Dies ist ein kleiner Prägestempel. Früher war die Punzierung, auch Punze genannt, nicht zwingend vorgeschrieben. Heutzutage sind Feingehaltspunzen ab 585 Gold in Österreich vorge-schrieben sowie die dazugehörige Verantwortungsmarke.
Punzierungen | Goldgehalt |
333 / 8 kt | = 333er Feingehalt / 8 Karat Gold |
375 / 9 kt | = 375er Feingehalt / 9 Karat Gold |
585 / 14 kt | = 585er Feingehalt / 14 Karat Gold |
750 / 18 kt | = 750er Feingehalt / 18 Karat Gold |
Theoretisch gesehen handelt es sich bei Karat um eine Teilung in 24 Einheiten, bei Feinheit in Promille um eine metrische Angabe.8K = 333 Anteile von 1000.
Übliche Karat in Österreich sind 14K also 585 Gold somit ist der Goldanteil 58,5% Gold. Nehmen Sie nun den Goldpreis dieser entspricht 100%, wenn Sie jetzt die 58,5% rausrechnen haben Sie den Goldpreis für 14 Karatiges Gold bzw. 585 Gold.
Der Feingehalt, auch Feinheit genannt, bezeichnet den Anteil eines Edelmetalls in einer Legierung, ausgedrückt in Tausendteilen (Promille) vom Gewicht. In den Tageszeitung wird oft die Gewichtseinheit Unze verwendet. Die Unze entsprach bzw. entspricht etwa 27 bis 31 Gramm. Das Einheitenzeichen ist im angloamerikanischen Maßsystem oz. (von ital. onza), die englische Bezeichnung ounce.Die Feinunze (englisch troy ounce) mit dem Einheitenzeichen oz. tr. wird für Edelmetalle verwendet.
Ihr Gewicht entspricht der Apotheker-Unze (1 oz.tr. = 31,1034768 g), bezieht sich aber nur auf den Edelmetallanteil einer Münze oder eines Barrens. Der Massenanteil eventueller Verunreinigungen oder zulegierter Metalle (zur Härtung, oft Silber oder Kupfer, wie beim Krugerrand) wird also von der Gesamtmasse abgezogen. Die Gold, Silber und Palladiumpreise werden üblicherweise pro Feinunze angegeben.
Der Goldpreis ist der Marktpreis für das Edelmetall Gold. Er entsteht an Rohstoffbörsen durch das weltweite Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage und wird vorwiegend in US-Dollar notiert. Die wichtigsten Goldpreisnotierungen in Europa erfolgen in Zürich, Paris und London.
Quelle: Wikipedia
Ich habe Gold zu verkaufen wie bekomme ich den besten Preis für mein Gold? Was sind die Gefahren beim Gold Verkauf? Wir werden versuchen Sie bei diesen Entscheidungen zu unterstützen.
Die Frage wann ich mein Gold verkaufe kann eine sehr emotionale sowie finanzielle Frage sein. Spekuliere ich mit Gold brauche ich nur der Entwicklung des Goldpreises folgen.
Es ist wichtig den richtigen Wert des Goldes zu kennen. Altschmuck, Bruchgold, Münzen oder Barren haben Auswirkungen auf die Summe die Sie erhalten können. Bruchgold hat den geringsten Wert da dieses Gold nur noch eingeschmolzen werden kann.
Der Tageskurs in der Tageszeitung spiegelt den Aktuellen Goldpreis wieder jedoch für pures Gold also 999,9 (Goldbarren). Halsketten oder Ringe werden normalerweise mit 750er (18K) oder 585er (14K) Gold hergestellt.
Ist Ihr Ring mit einer Punze versehen wie 750 so ist der Finegehalt vom Gold in Ihrem Ring 75%.
Der Feingehalt hat eine große Auswirkung auf den Verkaufspreis.
Handelt es sich um handelsübliche Goldmünzen wie Golddukaten 1-fach oder 4-fach sowie Wiener Philharmoniker, Österreich Babenberger 1000 ATS. Maple Leaf, Krügerrand sowie American Eagles so können Sie diese Werte aus den Tageszeitungen oder Online entnehmen. Achten Sie darauf Ankaufswert / Verkaufswert. Sammlermünzen können mehr an Wert haben.
Donaufelder Straße 246
1220 Wien (Kagranerplatz U1)
+43(1) 28 33 760
office@av-pfandhaus.at
Montag bis Freitag 10:30 bis 12:30 und
13:00 bis 18:30 Uhr
Samstag 10:00 bis 15 Uhr
Sonntag & Feiertage geschlossen