Rolex Fälschungen

[vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]

12 Tipps um Rolex Fälschungen zu erkennen

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″ enable_animation=““ animation=“none“ centered_cont=““ centered_cont_vertical=““ background_color_opacity=“1″][vc_column_text]

Schritt 1:

Anhand der Verarbeitung erkennt man bereits billig gefälschte Rolex Uhren. Bei besseren Fälschungen muss man andere Merkmale kontrollieren. Sauberkeit der Schrift ist sie fein und klar, dann könnte sie echt sein.

[/vc_column_text][media type=“image“ alignment=“left“ animation=“none“ link=“#“ image=“2335″][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Schritt 2:

Als nächstes Überprüfen wir die Datumsfenster, Das Datumsfenster ist bei jeder Rolex eine Lupe in der Stärke von 2,5 fachem. Einige billige Fälschungen kleben eine Lupe auf die jedoch leicht zu erkennen ist.[/vc_column_text][media type=“image“ alignment=“left“ animation=“none“ link=“#“ image=“2337″][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Schritt 3:

Das Uhrwerk (Movement) man glaubst es nicht aber es gibt bereits sehr gute Fälschungen vom Caliber 3135 im Anhang können Sie alle Bilder nochmals größer betrachten.[/vc_column_text][media type=“image“ alignment=“left“ animation=“none“ link=“#“ image=“2344″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Schritt 4:

Alle Rolex Uhren haben eine sehr einzigartige unverwechselbare Authentizität. Es ist ein ziemlich kleiner und diskreter Rolex Krone Laser, der  im Kristal über der 6 geätzt wird[/vc_column_text][media type=“image“ alignment=“left“ animation=“none“ link=“#“ image=“2359″][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Schritt 5:

Die Parachrome Spirale hat Ihre Aufmerksamkeit erst seit einigen Jahren. Diese Spirale besteht aus einer Niob-Zirkonium-Sauerstofflegierung. Diese Spirale würde für die Daytona Chosmograph ab 200 verwendet.[/vc_column_text][media type=“image“ alignment=“left“ animation=“none“ link=“#“ image=“2354″][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Schritt 6:

Die Rückseite einer Rolex hat keine Art von Gravuren, Modelle mit Glasdeckel hat es nie gegeben außer Ausstellungsstücke die nie in den Hnadel gekommen sind. Die Rückseite der Rolex ist Glatt und markelfrei.[/vc_column_text][media type=“image“ alignment=“left“ animation=“none“ link=“#“ image=“2361″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Schritt 7:

Seriennummer & Modelnummer beides ist an der Rolex sichtbar. Siehe Bild, zu beachten ist das bei gefälschten Rolex die 3 Rund geschrieben wird sowie die 4 oben geöffnet ist. Es gibt einige Ausnahmen die den Rahmen hier sprengen würde.[/vc_column_text][media type=“image“ alignment=“left“ animation=“none“ link=“#“ image=“2370″][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Schritt 8:

Maissanite oder Brilliant, hat Ihre Rolex Brillianten verarbeitet können Sie diese schwer überprüfen, dies sollte ein Fachmann für Sie übernehmen. Die Härte des Maissanite ist 9,25 der des Brillianten 10. Herkommliche Tester sind nicht geeignet.[/vc_column_text][media type=“image“ alignment=“left“ animation=“none“ link=“#“ image=“2377″][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Schritt 9:

Sekundenzeiger 1 sec. sind 8 Schläge. Lösen Sie die Krone und beginnen Sie das Datum zu ändern solbald Sie bei der 6 sind muss sich das Datum anfangen sich zu ändern, andere Uhren ändern das Datum erst bei 12.[/vc_column_text][media type=“image“ alignment=“left“ animation=“none“ link=“#“ image=“2380″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Schritt 10:

Superluminova Auf dem Ziffernblatt der Rolex Daytona sind auf dem Minunten und Sekundenzeiger Leuchtmasse aufgebracht. Diese leuchtet einige Stunden im abgedunkeltem Raum. Seit 1998 wird nicht mehr radioaktive Luminova verwendet sondern ab 2000 Superluminova.[/vc_column_text][media type=“image“ alignment=“left“ animation=“none“ link=“#“ image=“2388″][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Schritt 11:

Achten Sie auf die Krone am Ziffernblatt, die Kronespitze muss erhaben sein wie links im Bild ersichtlich. Sollte die Spitze flach sein handelt es sich hier um eine gefälschte Rolex.[/vc_column_text][media type=“image“ alignment=“left“ animation=“none“ link=“#“ image=“2391″][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Schritt 12:

[/vc_column_text][media type=“image“ alignment=“left“ animation=“none“ link=“#“][/vc_column][/vc_row]