Meissen Porzellan Fälschungen
16. Februar 2016Um eine zeitliche Zuordnung korrekt durch zu führen, braucht es ein wenig mehr als die beiden Schwerter als Markenzeichen zu kennen.
Folgend werden wir die Schwerter von 1720 bis 2009 listen.
Weiters muss man sich die Frage stellen handelt es sich um 1 oder 2 Wahl, eine Beschädigung bedeutet nicht zweite Wahl sondern eher ein Produktionsfehler wie ein Schleifstelle. Das durchschleifen von Marken wurde eingeführt da die Qualität der Stücke nicht optimal waren, aber dennoch in den Verkauf gelangen sollten, oftmals wurde die Schleifspur wieder aufgefüllt und die Bemahlung ergänzt, somit wurde aus 2 Wahl, 1 Wahl. Oftmals wird auf ungezeichneten Porzellan die Marke nachgezeichnet.
Im Internet werden häufig Fälschungen angeboten, diese haben zwar Schwert Symbole jedoch nicht in der richtigen Ausführung. Weiters sollte man wissen das die Porzellanmasse ständig Verbesserungen unterzogen wurden. Bis zur Mitte des 18 Jahrhundert wurde oft nachgeschliffen danach wurde die Marke im Sockel angebracht. Oft wurden das Porzellan auch im Weißlager gelagert bis zu einem späteren Zeitpunkt für die Bemahlung.